RTS-Regupol® resist besteht aus PUR-gebundenen Gummigranulaten und -fasern und ist nach DIN 18195, Teil 10 als Schutzschicht anerkannt.
Technische Daten
Material
PUR-gebundenes Gummigranulat
Spezifisches Gewicht
ca. 730 kg/m³
Kältebeständigkeit
bis -40 °C
Wärmebeständigkeit
Bis +300 °C (kurzfristig), bei Verlegung unter Bitukies oder Heißbitumen muss der lineare Ausdehnungskoeffizient beachtet werden (nähere Information auf Anfrage).
Shore-Härte
A = 48
Zugfestigkeit
bei Zugbelastung Qr = 0,33 N/mm2, DIN 53571
Reißdehnung
YR = 36 %
Scherfestigkeit
TaB = 5,4 N/mm²
Druckspannung
bei 25 % Verformung 0,70 N/mm2, DIN EN ISO 3386/2
Statische Steifigkeit
bei 10 % Einpressung s = 105 MN/m3
Statischer Elastizitätsmodul
E = 0,90 N/mm2
Wärmeleitfähigkeit
Rechenwert = 0,14 W/mK
Baustoffklasse
B2 nach DIN 4102
Ausdehnungskoeffizient
ca. 23,1*10-5/°C
Weichmacherwanderung
Bei Verlegung auf nicht gummiverträglichen Abdichtungsfolien können evtl. Weichmachermigrationen entstehen. Für solche Abdichtungssysteme stehen langzeitverträgliche Sonderprodukte zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie.
Dampfdiffusionswiderstand
21,6 µ
RTS-Regupol® resist ist das vielseitigste Material zum Schutz von Abdichtungen und Isolierungen. RTS-Regupol® resist besteht aus PUR-gebundenen Gummigranulaten und -fasern und ist nach DIN 18195, Teil 10 als Schutzschicht anerkannt.
RTS-Regupol® resist bietet gegenüber Schutzestrich oder Schutzbeton klare technische, physikalische und finanzielle Vorteile.
RTS-Regupol® resist lässt sich leicht verlegen, seine Haftfähigkeit zum Untergrund mit Heißbitumen, Spezial-Adhäsivklebern und Kunststoffklebern ist optimal.
Platten: 2.300 x 1.150 mm, Bahnen in Standardbreite 1.250 mm
Zwischenstärken auf Anfrage lieferbar.
Dicke in mm |
Menge in m² |
Anzahl je Palette |
Lieferform |
Dicke in mm |
Länge / Menge je Palette |
6 |
222,18 |
84 |
auf Euro-Paletten |
6 |
10 lfm. = 137,5 m² |
8 |
158,70 |
60 |
8 |
8 lfm. = 110,0 m² |
|
10 |
132,70 |
50 |
10 |
6 lfm. = 82,5 m² |
|
12 |
105,80 |
40 |
|||
15 |
92,58 |
35 |
|||
20 |
66,13 |
25 |
Flachdächer | unter Kies, Pflanztrögen, Plattenbelägen, Begrünungen, Solar- und Photovoltaik-Anlagen etc. |
Terrassen und Balkone | unter Betonplatten, (Holz-)Fliesen etc. |
Parkdecks | unter Beton oder Asphaltbelägen |
Umkehrdächer | unter Kies, Plattenbelägen, Stelzlagern etc. |
Hoch-, Tief- und Ingenieurbau | bei Betonkonstruktionen, Brückenbauwerken, Hoch- und Tiefgaragen, Druckstollen, Tunnelbauten, Lawinengalerien, Bunkern, Hangars, Munitionsdepots |
Rohrleitungsbau | zum Abdecken von Haubenkanälen und Rohrleitungen aus Beton, Metall oder Kunststoff |
Fertighaus- und Fertigteilbau | bei Zwischenwänden, schalldämmenden Sandwich-Elementen und Türen (schalldämmend) |
Luftkanalbau | als schalldämmendes Material zur Außenbekleidung von Kanälen aus Blech, Asbestzement, Kunststoff etc. |
Abdichtungen | zum Schutz von Bitumenbahnen, Schweißbahnen, Kunststoffbahnen |
Dämmstoffe | zum Schutz von Dämmstoffen wie Polystyrol, Polyurethan, Glas und Mineralfasern etc. |
Telefon | 05481 84 58 91-0 |
info@isocompact.de | |
Telefonisch erreichbar | |
Montag-Freitag 8:00 - 17:00 Uhr |